4. Umwelttag des CDU-Ortsverbandes Gronau (Leine) sehr erfolgreich
Am Samstag Vormittag hatten die Gronauer Christdemokraten zum 4. Umwelttag des Verbandes nach dem Start dieser Aktion im Jahr 2022 eingeladen und die Bürgerinnen und Bürger zum mitmachen aufgerufen.
So trafen sich am Samstag Morgen um 10.00 Uhr zwölf Helferinnen und Helfer auf dem Hof vom stellvertretenden Bürgermeister Cord Tenne in Dötzum. Dort wudren dann kleine Teams gebildet, die sich dann auf das Stadtgebiet verteilten um den Müll einzusammeln. So wurden die Bereiche zwischen Dötzum und Gronau (Leine), Am Sportzentrum bei der Kuhmasch, der Kleine Kanian samt Bolzplatz, rund um das Lachszentrum und die Flüchtlingsunterkunft, rund um die KGS Gronau und die Grundschule am Wildfang, der Weg zum Schützenheim, der Abenteuerspielplatz in der Westallee und ein Teil des Dolchweges und dem Lehderberg bis zur Dönerstation von Müll und Unrat gesäubert. Gegen 12.30 Uhr fanden sich dann alle Teams wieder in Dötzum ein, brachten die insgesamt zehn eingesammelten Müllsäcke mit, die Cord Tenne am Montag dann in Absprache mit der Bauhofsleitung der Samtgemeinde Leinebergland dort zur fachgerechten Entsorgung abliefern wird. "Es bleibt festzuhalten, dass es im Vergleich zum letzten Jahr zum Glück weniger Müll geworden ist. Dennoch sind wieder einige Müllsäcke zusammen gekommen und wir konnten unsere Stadt ein bisschen sauberer machen und etwas für die Umwelt tun. Darum ging es, denn das war das Ziel", so CDU-Ortsverbandsvorsitzender Lars Wedekind nach dem Umwelttag 2025. Nach der getanen Arbeit wurde auf Einladung des CDU-Ortsverbandes noch gegrillt und auf ein paar Kaltgetränke eingeladen. "Das Wetter war heute natürlich sehr gut, da macht es auch Spass durch die Stadt zu gehen und nebenbei Müll einzusammeln. Da diese Aktion gut ankommt, werden wir auch in 2026 wieder einen Umwelttag anbieten", so Wedekind abschließend.
Clara Tenne im Gronauer Westen - hier unter dem neuen Banner der CDU.
Nach getaner Arbeit lädt der CDU-Ortsverband Gronau (Leine) zum grillen ein.