Wedekind´s Meinung - Ergebnis der Bundestagswahl - Leinebergland
Die Bundestagswahl ist jetzt knapp 3 Monate her und es gibt jetzt eine neue Bundesregierung aus CDU und SPD, sowie einen neuen Bundeskanzler mit Friedrich Merz von der CDU. CDU-Kommunalpolitiker Lars Wedekind hat sich in den letzten drei Monaten dazu so seine Gedanken gemacht, vor allem im Bezug auf das Wahlergebnis der AfD und dem Umgang mit dieser Partei.
"So hat die AfD in Deutschland insgesamt am Ende 20,8 Prozent erreicht, und sich damit auf Platz 2 in der Wählergunst hinter der CDU/CSU geschoben. Das ist ein sehr erschreckendes Ergebnis für mich als Demokrat. Die Altparteien - so wie wir immer genannt werden als CDU und Co. - wir haben es verpasst uns ernsthaft mit dieser Partei auch politisch und in der Sache auseinander zu setzen. Auch in der Samtgemeinde Leinebergland haben 2.773 Menschen und damit 22,12 Prozent der Wähler die AfD gewählt. Und in der Stadt Gronau (Leine) gab es in den fünf Wahlräumen der Stadt vier - wo die AfD die stärkste Kraft geworden ist. All diese Zahlen sind für mich erschreckend und zum Teil nur bedingt nachvollziehbar. Klar kann man sagen ich habe die Schnauze voll und will die CDU und SPD, die FDP und die Grünen nicht mehr wählen. Doch dann zu sagen ich wähle aus Protest die AfD - das ist zu kurz gedacht. Es gibt bei der AfD nur Phrasen wie beim Präsidenten der USA - Deutschland zu erst, Ausländer raus, mehr Geld für Rentner, raus aus der Nato, raus aus der EU - zurück zur eigenen Währung - ich bitte Euch, dass kann doch niemand ernsthaft so wollen - und bezahlbar ist das alles null komma null ... ! Und dennoch diese hohen Werte für diese Partei. Ich habe den Eindruck gehabt, dass wir gerade hier vor Ort mit unserem Spitzenkandidaten Justus Lüder einen sehr guten Wahlkampf gemacht haben. Wir haben immer sehr viel Zuspruch bekommen, doch dass hat sich dann in der Wahlkabine nicht widergespiegelt. Ich bin in großer Sorge, dass es bei den nächsten Wahlen auch auf der kommunalen Ebene weitere Verschiebungen geben kann. Daher rufe ich alle demokratischen Parteien der Mitte Deutschlands dazu auf, sich ernsthaft und sachlich mit der AfD auseinander zu setzen. Ein Verbot dieser Partei ist aus meiner Sicht der falsche Ansatz, denn die 22 Prozent plus X die diese Partei gewählt haben oder wieder wählen wollen, dass sind ja nun nicht alles Menschen die rechtsextremistisch sind. Daher mein eindringlicher Appell: Nur zusammen können wir diese Partei wieder klein bekommen. Daher gute und vernünftige Politik vor Ort, in Hannover und vor allem in Berlin machen. Wir aus der Mitte in Deutschland sollten so stark sein, dass wir das zusammen hinbekommen sollten - und auch müssen, damit Deutschland wieder so stark und gut aufgestellt sein wird für unsere genmeinsame Zukunft wie es zuletzt gewesen ist. Ich bitte Euch daher alle bei den nächsten Wahlen verantwortungsvoll mit Euren Stimmen und dem Wahlrecht der DEMOKRATIE umzugehen. Die AfD ist KEINE Option für Deutschland - NULL KOMMA NULL. Kommt in unsere Sitzungen in den Räten, kommt auf den Marktplatz und sprecht mit uns. Kommt zu den Veranstaltungen der Parteien und stellt alle Eure Fragen. Wir setzen uns damit kritisch und auch sehr nachhaltig auseinander. Das kann ich für meinen CDU-Ortsverband Gronau (Leine), die CDU-Stadtratsfraktion und die CDU - Samtgeminderatsfraktion zu 100% sagen. Wir sind für Euch da und hören Euch immer zu und suchen dann gemeinsam nach Lösungen. Daher meine ganz ernst gemeinte Bitte an Euch alle. Schützt und stärkt die DEMOKRATIE, andere werden dass - sollten sie an die Macht kommen nicht tun - dass muss Euch allen klar sein. Die AfD ist KEINE OPTION. Vielen Dank für´s lesen meiner Meinung, ich hoffe das Ihr alle aufwacht und seht was da passiert ist, diesen Weg müssen wir als Demokraten stoppen", so CDU-Kommunalpolitiker Lars Wedekind mit seiner Meinung und seinem eindringlichen Appell zum Ergebnis der Bundestagswahl 2025 - auch und gerade hier auf kommunaler Ebene in der Samtgemeinde Leinebergland.