Lars Wedekind

Samtgemeinderatssitzung und Stadtratssitzung verlaufen gut und schnell

Beide Ratssitzungen verlaufen harmonisch

So tagte am Mittwoch ab 19.00 Uhr der Samtgemeinderat in der Eimer Mehrzweckhalle und am Donnerstag Abend ab 18.30 Uhr tagte der Stadtrat von Gronau (Leine) in der Grundschule am Wildfang. In beiden Räten war Lars Wedekind wieder aktiv mit dabei.

Am Mittwoch und Donnerstag war Lars Wedekind wieder in beiden Räten aktiv. Am Mittwoch und Donnerstag war Lars Wedekind wieder in beiden Räten aktiv.

In der Samtgemeinderatssitzung ging es vornehmlich um einen möglichen Beitritt der Gemeinde Sibbesse in die Samtgemeinde Leinebergland. Dabei wurde lediglich der Beschluss gefasst, dass jetzt die Gespräche durch Arbeitsgruppen und Lenkungsgruppen gezielt aufgenommen und geführt werden. Der Rat der Samtgemeinde Leinebergland hat diesem Weg bei nur drei Enthaltungen dann einstimmig zugestimmt. "Wir sollten offen sein für das was die Gemeinde Sibbesse möchte, denn sie ist auf unsere Samtgemeinde zugekommen. Und nicht alles was man so im Vorfeld gehört hat stimmt auch. Wir gehen jetzt in die Arbeitsgruppen und werden dann alles abwägen und am Ende sehen ob es sinnvoll ist oder eben nicht. Der Weg den wir jetzt eingeschlagen haben ist auf alle Fälle der richtige Weg", so CDU-Ratsherr Lars Wedekind nach der Samtgemeinderatssitzung am Mittwoch Abend.

Am gestrigen Donnerstag Abend tagte der Rat der Stadt Gronau (Leine) in der Grundschule am Wildfang. Hier stand die erneute Beschlussfassung der Haushalte 2025/2026 im Fokus, da der Landkreis eine Teilversagung des zuvor beschlossenen Haushaltes vorgenommen hatte. Aber auch hier gab es wenig Diskussionsbedarf und der Beschluss wurde mit breiter Mehrheit wie von der Verwaltung vorgelegt gefasst. Unter dem Tagesordnungspunkt Anregungen und Anfragen der Ratsmitglieder brachte dann Ratsherr Albert Rehse (SPD) noch einmal das Thema Biergarten auf die Tagesordnung. Ratsherr Rehse dürfte mit seinen Ausführungen allen Ratsmitgliedern aus dem Herzen gesprochen haben. "Was uns alles vorgeworfen wurde in den sozialen Medien oder aber auch in persönlichen Gesprächen, dass war schon harter Tobak. Wir als Rat und auch die Verwaltung haben uns überhaupt nichts vorzuwerfen. Ich fand den Vortag des Kollegen Rehse sehr gut und hoffe, dass das so auch in der Presse (LDZ) die Tage zu lesen ist und klar wird was der Kollege Rehse damit meinte", so Lars Wedekind nach der sehr kurzweiligen und harmonischen Stadtratssitung am Donnerstag Abend.