Ratssitzungen der Samtgemeinde und des Stadtrates laufen schnell und harmonisch
Sowohl die Ratssitzung des Samtgemeinderates am Dienstag Abend in Eime in der Eimer Mehrzweckhalle als auch die Stadtratssitzung der Stadt Gronau (Leine) in der Grundschule am Wildfang am Mittwoch Abend liefen sehr schnell und harmonisch ab.
So wurden am Dienstag im Samtgemeinderat insgesamt 16 Tagesordnungspunkte behandelt und beraten. Davon 10 im öffentlichen Teil und 6 im nichtöffentlichen Teil. Nach knapp einer halben Stunde waren beide Teile des Samtgemeinderates beendet. Auch am Mittwoch im Stadtrat in der Grundschule am Wildfang ging es sehr harmonisch und auch sehr zügig von statten. Insgesamt 26 Tagesordnungspunkte standen auf der Agenda der Ratsmitglieder, davon 24 im öffentlichen Teil und 2 im nichtöffentlichen Teil. Nach gut 50 Minuten waren die beiden Teile des Stadtrates beraten, beschlossen und beendet. "Aktuell ist es ein sehr angenehmes Arbeiten in den Räten der Stadt und der Samtgemeinde. Wir diskutieren sehr sachlich und konstruktiv miteinander, um dann am Ende zu 95% einstimmige Beschlüsse für unsere Kommunen zu erzielen. So kann man auch Politik machen ohne sich zu streiten oder ständig Vorwürfe zu machen. Da kann sich die Bundespolitik bei uns eine Scheibe abschneiden", so Lars Wedekind zu den beiden Ratssitzungen der Stadt Gronau (Leine) und der Samtgemeinde Leinebergland.