Lars Wedekind

Gute Ratssitzungen der Stadt Gronau und der SG Leinebergland

Wichtige und zukunftsorientierte Beschlüsse gefasst

Am Montag tagte der Stadtrat und am Mittwoch tagte der Samtgemeinderat. Dabei gab es sowohl für die Stadt Gronau (Leine) am Montag, als auch für die Samtgemeinde Leinebergland sehr gute und zukunftsorientierte Beschlüsse, die meistens einstimmig - aber immer mit breiter Mehrheit beschlossen wurden.
Aktuell finden Präsenzveranstaltungen nur mit medizinischer oder FFP2 - Maske stattAktuell finden Präsenzveranstaltungen nur mit medizinischer oder FFP2 - Maske statt
In der Stadtratssitzung am Montag Abend gab es positive Beschlüsse zu den Bebauungsplänen der südlichen Erweiterung Richtung Dötzum, sowie zum Aufstellungsbeschluß für den Gronauer Westen, und den Norden von Banteln. "Nur hier ist es möglich die Stadt Gronau weiter zu entwickeln. Dabei werden wir unsere Ortsteile und Dörfer nicht vergessen. Die hier und heute mitgeteilten Zahlen von Bewerbungen bei den aktuellen Neubaugebieten - und sogar schon für den Gronauer Westen zeigen mir und meiner Fraktion deutlich, dass wir mit den Beschlüssen auf dem richtigen Weg für die Zukunft sind. Dabei sehe ich das sehrwohl als eine Strategie für die Stadt Gronau und für die Orstteile", so CDU-Fraktionsvorsitzender Lars Wedekind zu den Beschlüssen in der Stadtratssitzung von Montag Abend in Banteln.


Die Samtgemeinderatssitzung in der Mehrzweckhalle von Weenzen brachte sehr gute Beschlüsse für die Bürgerinnen und Bürger mit der Verordnung zur Sicherheit und Ordnung, für unsere Eltern die Kids in den Kitas haben, für die kommunale Impfstelle die am 25.03.2021 den Betrieb aufnimmt in Eime, und für unsere Feuerwehrfrauen und Männer in der Samtgemeinde - es kann bald getestet werden !!! "Ein erster Schritt in die richtige Richtung - das Impfen wird aus meiner Sicht die entscheidende Sicherheit und die Rückkehr zum normalen Übungsdienst bringen. Hoffen wir auf schnell ausreichend Impfstoff  für jede und jeden der es möchte", so CDU-Ratsherr Lars Wedekind am Mittwoch Abend nach der Samtgemeinderatssitzung in Weenzen.