Lars Wedekind

Neujahrsempfang der Stadt Gronau (Leine) !

Am Mittwoch Abend fand der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Gronau (Leine) statt. So begrüßte Bürgermeister Karl-Heinz Gieseler (SPD) ab 19.00 Uhr die gut 230 geladenen Gäste aus über 170 Vereinen und Verbänden in der Aula der Grundschule am Wildfang.
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Gronau (Leine) begleitet den Abend mit schöner Musik. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Gronau (Leine) begleitet den Abend mit schöner Musik.
So ging der Gronauer Bürgermeister darauf ein, wie wichtig in Deutschland und damit auch in Gronau (Leine) das Ehrenamt und die vielen Helferinnen und Helfer im Ehrenamt sind. Insgesamt ist etwa jede / jeder Dritte in Deutschland im Ehrenamt tätig - das macht etwa 25 Millionen Menschen in Deutschland aus. Das sind schon wahnsinnige Zahlen, die den Staat um viel Geld entlasten. Denn ohne das Engagement der Ehrenamtlichen wäre vieles gar nicht möglich. Hier verwies der Gronauer Bürgermeister noch einmal auf das Thema der Flüchtlingshilfe, dass auch in der Stadt Gronau (Leine) viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bis heute noch weiterhin begleiten und mit ihrer Arbeit in den Runden Tischen und den einzelnen Veranstaltungen unterstützen oder aber überhaupt erst dadurch durchführbar machen bzw. gemacht haben. Der Bürgermeister merkte aber auch kritisch an, dass eben der Staat - unsere Bundesregierung - die Ehrenamtlichen viel mehr unterstützen müsse - vor allem finanziell. "Das Ehrenamt ist sehr wichtig und ein fester Bestandteil in unserem täglichen Leben. Ohne diese vielen engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in den Vereinen, Verbänden, den Feuerwehren, dem DRK, dem ASB, den Johannitern und auch in der Politik wäre vieles bei uns in Deutschland und damit eben auch in Gronau nicht möglich. Ich danke auch allen Helferinnen und Helfern die sich im letzten Jahr 2017 wieder engagiert haben", so der CDU-Fraktionsvorsitzende für den Stadtrat Lars Wedekind, der am Mittwoch Abend auch zu den Gästen in der Gronauer Grundschule am Wildfang gezählt hat.

Musikalisch begleitet wurde der Abend durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Gronau (Leine).