Lars Wedekind

CDU - Stadtratsfraktion zu Besuch im Johanniter Krankenhaus

Am Donnerstag Nachmittag war die CDU-Stadtratsfraktion zu Besuch im Gronauer Johanniter-Krankenhaus. Dort wurden die Kommunalpolitiker die sich alle für den Erhalt des Gronauer Krankenhauses einsetzen, von Oberin Bärbel König und ihrem Kollegen dem kaufmännischen Leiter Herrn Jens Siedentop empfangen.
Lars Wedekind vor dem Johanniter Krankenhaus in Gronau. Lars Wedekind vor dem Johanniter Krankenhaus in Gronau.
So wurden die CDU-Ratsherren nach einer kurzen Begrüßung von Oberin König, durch einen Vortrag des kaufmännischen Leiters Siedentop über die Entwicklung des Gronauer Krankenhauses in den letzten 6 Jahren informiert. Dabei wurde deutlich, dass es nach den sehr schwierigen Jahren zwischen 2012 und 2013 - Stand heute - wieder bergauf geht mit dem Johanniter Krankenhaus in Gronau. Trotz der positiven Entwicklung des Hauses ist es weiterhin ein täglicher Kampf der Beschäftigten und der Führung des Krankenhauses, um sich in der Region zu etablieren. So gab und gibt es Gespräche mit den Verantwortlichen des Krankenhauses in Alfeld und dem Ministerium, die auch von unserem Landtagsabgeordneten Klaus Krumfuss begleitet werden. "Für uns als CDU-Fraktion in Gronau ist es gerade für die Region und den ländlichen Raum einfach klar, dass das Johanniter Krankenhaus in Gronau weiter existieren muss. Es wäre für die Stadt und die Region bis hin in die umliegenden Landkreise Hameln und Holzminden eine Katastrophe wenn das Krankenhaus in Gronau schliessen müsste. Wir werden alles tun was in unseren Möglichkeiten liegt, um den Erhalt des Krankenhauses zu sichern und den Standort Gronau zu stärken. Und wie wir heute durch den Vortrag vor Ort erfahren konnten, sind die Verantwortlichen und die Beschäftigten auf einem schwierigen aber zur Zeit sehr positiven Weg", so CDU-Fraktionsvorsitzender Lars Wedekind nach dem Besuch des Johanniter Krankenhauses in Gronau (Leine).